Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

nicht ganz richtig im Oberstübchen sein

См. также в других словарях:

  • Nicht ganz richtig im Oberstübchen sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht ganz richtig im Oberstübchen ist«, ist nicht recht bei Verstand: Ihre Großtante soll nicht ganz richtig im Oberstübchen gewesen sein …   Universal-Lexikon

  • Oberstübchen — O̲·ber·stüb·chen das; nur in nicht ganz richtig im Oberstübchen sein gespr; ein bisschen verrückt sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Oberstübchen — Denkorgan; Hirn; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Gehirn * * * Ober|stüb|chen 〈n. 14; umg.〉 Kopf ● 〈nur in der Wendung〉 er ist im Oberstübchen nicht ganz richtig er ist geistig nicht ganz normal * * * …   Universal-Lexikon

  • richtig — ¹richtig 1. a) nicht verkehrt, wahr, zutreffend. b) einwandfrei, fehlerfrei, fehlerlos, frei von Fehlern, in Ordnung, korrekt, nicht zu beanstanden, ohne Fehler, vorschriftsgemäß, vorschriftsmäßig; (geh.): ohne Fehl [und Tadel]; (ugs.): okay,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • richtig — mit Herz und Seele; vollumfänglich; völlig; ganz und gar; hundertprozentig; vollkommen; vollends; durchweg; bis über beide Ohren (umgangssprachlich); voll ( …   Universal-Lexikon

  • richtig — Mit jemandem ist nicht alles richtig und Mit einer Sache ist nicht alles richtig: der Mensch ist unheimlich, er verfügt über übernatürliche Kräfte, und: mit einer Sache, an einem Ort geht es nicht mit rechten Dingen zu, es spukt. Ursprünglich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Oberstübchen — Ober|stüb|chen; meist in im Oberstübchen nicht ganz richtig sein (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Oberstübchen — Nicht recht im Oberstübchen sein: nicht ganz bei Verstand sein, verdreht, verrückt, auch: betrunken sein. Ebenso: Es ist bei ihm im Oberstübchen nicht richtig (auch: ›Bei dem fehlt s im oberen Stübchen‹ oder ›Der hat s im oberen Stockwerk nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • spinnen — einen vom Pferd erzählen (umgangssprachlich); Unsinn erzählen; fabulieren; spintisieren; weben; eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben ( …   Universal-Lexikon

  • verrückt — 1. a) absonderlich, bizarr, eigenartig, grotesk, komisch, merkwürdig, närrisch, seltsam, sonderbar, sonderlich, überspannt; (ugs.): schrullenhaft, schrullig, überdreht, wunderlich; (ugs., oft abwertend): schräg; (ugs., bes. nordd.): mall;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sparren — Einen Sparren (im Kopf) haben: verschroben, nicht ganz normal sein, im ›Oberstübchen‹ nicht ganz richtig, leicht verrückt sein. Diese Redensart gehört zu den vielen umschreibenden Wendungen für die als tabu geltende Geisteskrankheit und bezieht… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»